Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     1301 - 1310     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
wäuste HaubenHauf (nd.); Hufe (Flächenmaß) Rosenhagen (Bugewitz), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wööst (nd.); wüst
1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.60a)Wüste Hufen (k.A.) StaAnk 3860-O.14/63 (S.60a)
WättringWätering (nd.); Viehtränke Wolthof (Glewitz), GrimmenFischteich, Gewässer (an der Grenze zu Janckendorf (heute: Jahnkow))Simplex1697SLM NE R 9, 531, 533 u. 534 u. SLM NE U 28, 388, 413 u. 414Wettring (1697) (SLM Kt. AIVa30 (Rk))
wattn dammDammschwed. vatten ("Wasser") Keffenbrink (Grammendorf), Grimmenk.A.Kompositum: zweigliedrig1697SLM NE R 9, 411
WatterloopLop (nd.); WasserlaufWater (nd.); Wasser Karlsburg, GreifswaldBachlauf, GrabenKompositum: zweigliedrig1694SLM NV U 450
WätringWätering (nd.); Viehtränke Greifswald, kleiner TeichSimplex1926HuMGwd 5,22,10die Wässerung (1835) PUM 1946
WätringWätering (nd.); Viehtränke Seedorf (Demmin), GrimmenTeichSimplex1696Hols 1963, 32
WätringWätering (nd); Viehtränke Beggerow, DemminViehtränke im DorfSimplexum 1930Hols 1963, 32
WätringWätering (nd.); Viehtränke Eggesin, UeckermündeGestellSimplexum 1930Hols 1963, 33
WätringWätering (nd.); Viehtränke Postlow, AnklamWasserlochSimplex1935StaAnk 3860-O.14/63 (S.55)
WätringWätering (nd.); Viehtränke Thesenvitz (Bergen auf Rügen), RügenSimplexum 1930Hols 1963, 32