Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:246 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 131 - 140 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
jegen deme Heyneholdthe | Holt (nd.); Wald | Heyn, hege (nd.); Hege | Garz, Rügen | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: jegen (nd.); gegen, in Richtung auf | 1499 | StaBGa | |
jegen der groten eycken | Eik (nd.); Eiche | | Garz, Rügen | | Syntagma: P + Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß Beteiligte Präpositionen: jegen (nd.); gegen, in Richtung auf | 1527 | StaBGa | |
Kalkberg | Berg | Kalk | Garz, Rügen | Kalkbrennerei | Kompositum: zweigliedrig | 1968 | FsGarz 67 | |
Kaltbarg | Barg (nd.); Berg | ?evtl. entstellt aus Kalk | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1927 | Wiedemann 30 | |
Kanonenbarg | Barg (nd.); Berg | Kanone | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1927 | Wiedemann 30 | Kanonenberg (1968) FsGarz 68 |
Keddingspohl | Pohl (nd.); Pfuhl | Kädding (nd.); Rohrkolben, Schilf | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1927 | Wie 1927 | |
Kiebitzkaten | Katen | Kiebitz | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | RügHt 5, Nr.5 | |
Kiekebarg | Barg (nd.); Berg | wohl zu kieken (nd.); gucken | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | |
Kirchen-Acker | Acker | Kirche | Garz, Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1732 | Wack 239 | |
Klynghenbergh | Berg | Klinge (nd.); Gießbach, Bach | Garz, Rügen | Berg | Kompositum: zweigliedrig | 1927 | Wie 1927, 30 | |