Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

190 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     131 - 140     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
LawenburchBurg?evtl. Familienname Karlsburg, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 132; Wolgaster Amtsbuch
Ledenshorst?Lede (nd.); Niederung Karlsburg, GreifswaldHölzungKompositum: zweigliedrig1745LAGw Rep 38d, 13 (S.25)
Limkulen ZäckSech, Sege (nd.), Sumpf, MorastKuhle Leihm (nd.); Lehm Karlsburg, GreifswaldWiese, Morast mit RiedgrasKompositum: mehrgliedrig1694SLM NV R 651 U 456Leim Kühlen Sege (1750) LAGw Rep 38d, 13 (S.31)
Lückforths WieseWiesewohl Familienname Karlsburg, Greifswald WieseSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1745LAGw Rep 38d, 13 (S.22)
LustholzHolz, WaldLust Karlsburg, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 132; Karte Gutsarchiv Karlsburg
MarienkampKamp (nd.); eingehegte FlächeRufname (Maria) Karlsburg, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 132; Karte Gutsarchiv Karlsburg
MariensitzSitzRufname (Maria) Karlsburg, GreifswaldWaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 132; Karte Gutsarchiv Karlsburg
MarienwieseWieseRufname (Maria) Karlsburg, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1923Rahn 132; Karte Gutsarchiv Karlsburg
MehlbäcksbrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheBäke (nd.); Bach Mähl (Mühle) Karlsburg, GreifswaldWaldKompositum: mehrgliedrigo.J.Rahn 133; Karte Gutsarchiv Karlsburg
MehlbeckBeke (nd.); BachMœhl (nd.); Mühle Karlsburg, GreifswaldBachKompositum: zweigliedrigo.J.Rahn 133; Flurkarte Katasteramt Greifswald