Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
« 1281 - 1290 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Wädring | Wätering (nd.); Viehtränke | | Drewelow (Spantekow), Anklam | | Simplex | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 | |
| Barlimsgarten | Garten | ?slaw. | Pelsin (Anklam), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
| Barlims 5 Ruthen | Rute (Längen- und Flächenmaß) | ?slaw. Rufname | Pelsin (Anklam), Anklam | | Syntagma: Restklasse Beteiligte Zahlwörter: fünf | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.54) | |
| Eldenaer Wiesen | Wiese | Ortsname (Eldena) | Eldena (Greifswald), Greifswald | Wiesen | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1900 | Flurkt. Universitätsforst GeoKt (Uni-Archiv) | |
| Ziegelkanal | Kanal | Ziegel | Rosenhagen (Bugewitz), Anklam | um 1745 angelegt | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.60a) | |
| Drög Wisch | Wisch (nd.); Wiese | | Medow, Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: drög (nd.); trocken | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.44) | |
| Küster Wiese | Wiese | Küster | Hanshagen, Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | Flurkt. Universitätsforst GeoKt (Uni-Archiv) | |
| Radewiese | Wiese | Rade; raden (nd.); Rodung; roden | Bargischow, Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.12) (Fl.K.) | |
| Burpaul | Pauhl (nd.); Pfuhl | Bur (nd.); Bauer | Ducherow (Ducherow), Anklam | der westliche Dorfteich (Name 1935 noch erhalten) | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.21) (Vgl. Ankl. Hk. 1924) | |
| Düdelwisch | Wisch (nd.); Wiese | Familienname | Medow, Anklam | nach einem früheren Besitzer; Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.44) | |