Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
« 1261 - 1270 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| An der Kümmernis | Kümmernis, wenig ertragreiche Fläche | | Bargischow, Anklam | | Syntagma: P + Simplex Beteiligte Präpositionen: an | um 1900 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Galgenweg | Weg | Galgen | Anklam, Anklam | später (1935) Hospitalstraße | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.4) | |
| Breiten Ort | Ort (nd.); Winkel, Vorsprung | | Bargischow, Anklam | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: breit | um 1900 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Priesterkoppel | Koppel | Priester | Bargischow, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Priesterkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Priester | Bargischow, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Kattensteert | Start (nd.); Schwanz | Katt (nd.); Katze | Bargischow, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1900 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Gneveziner Damm | Damm | Ortsname (Gnevezin) | Anklam, Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.5) | |
| Ganten | Ganten (nd.); Holzgestell, Pranger | | Ducherow (Ducherow), Anklam | | Simplex | um 1900 | Hols 1963, 214 | |
| Koppel | Koppel | | Demnitz (Altwigshagen), Anklam | | Simplex | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.11) | |
| Görker Schlag | Schlag | ON (Görke) | Anklam, Anklam | Feldmark und Wiesen an der Peene | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1900 | StaAnk 3860-O.14/63 | |