Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     1231 - 1240     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Balleisen? Hagen (Lohme), RügenWieseSimplex1836PUM 1447
EberlandLandEber Voddow (Rubenow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1906/07Rahn 210
DübelsmöhnMäuhm (nd.); SchreckgestaltDüwel (nd.); Teufel Wollin (Penkun), RandowWieseKompositum: zweigliedrig1825Hols 1963, 208
Die Lange WieseWiese Friedrichshagen (Greifswald), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1810Flurkt. Friedrichshagen GeoKtLange Wiese (1866) Flurkt. Friedrichshagen GeoKt
Dwerfelds=SollSoll (nd.); TümpelFeld dwer (nd.); quer Welzin (Usedom Stadt), UsedomWieseSyntagma: Toponym + Nomen1845Flurkt. Welzin Geokt
Bruch an der SandbäckBruch Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenWieseSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Bäk (nd.); Bach
Bestimmungswort: Sand
1829SAGw Rep 3, 220 (S.14)
bei der Hirthen WiesenWieseHirte Wolfsdorf (Gremersdorf-Buchholz), FranzburgWieseSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1684/1687 (Abschrift 1760)LAGw Rep 38b Franzburg, 763 (S.10 RS)
TeichwiesenWieseTeich Grimmen, GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 182
die Hoikenradschen WiesenWieseRade; raden (nd.); Rodung; roden Häuken (nd.); junge Ziege Grimmen, GrimmenWieseSyntagma: Toponym + Nomen1820LAGw Rep 65c, 1928 (S.41 RS)
BullwischWisch (nd.); WieseBulle Anklam, AnklamWieseKompositum: zweigliedrig1694SLM NE R 5, 6