Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     1211 - 1220     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
an der Mootsch?slaw. Ducherow (Ducherow), Anklamsüdliche Ackerfläche; das an der andern Seite des Mühlengrabens gelegene Schmuggerower Gehölz heißt MootschSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
um 1920HtKlAnk (1924) 56-58
die HeidbergeBergeHeide Ducherow (Ducherow), Anklamgemeinschaftl. Viehweide der Bauern, an der Bauerntrift Richtung Heidemühl, mit Heidekraut bewachsenKompositum: zweigliedrigum 1920HtKlAnk (1924) 56-58
SpöltSpölte (nd.); Spritze, Quellwiese Pinnow (Murchin), GreifswaldSimplexum 1920Rahn 188
KiebitzdammDammKiebitz Schmuggerow (Ducherow), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1910StaAnk 3860-O.14/63 (S.66)
Kleiner DammDamm Rosenhagen (Bugewitz), AnklamSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
um 1910StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
Köhlers GrabenGrabenKöhler Rosenhagen (Bugewitz), AnklamWasserverbindung zwischen Ziegelei und Rosenhäger BeckKompositum: zweigliedrigum 1910StaAnk 3860-O.14/63 (S.60)
SteinbrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheStein Demnitz (Altwigshagen), Anklamk.A.Kompositum: zweigliedrigum 1910StaAnk 3860-O.14/63
Seeufersche CavelnKawel (nd.); ausgelostes Stück LandUfer See Pelsin (Anklam), Anklamk.A.Kompositum: mehrgliedrigum 1910StaAnk 3860-O.14/63 (S.54)
Katzensoll-GartenGartenFlurname Katzensoll Pelsin (Anklam), AnklamKompositum: mehrgliedrigum 1910StaAnk 3860-O.14/63 (S.54)
KiebietzdammDammKiebitz, TiN Rossin, AnklamName 1935 noch gebräuchlichKompositum: zweigliedrigum 1910StaAnk 3860-O.14/63 (S.61)