Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     1201 - 1210     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
in dem Langhen StygheStieg (nd.); Steig, Weg Anklam, AnklamWeg außerhalb der StadtSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
Beteiligte Präpositionen: in
1413AnkStb Nr. 354im Langen Stige (1561) StA Stettin Rep 5 Tit. 63 Nr. 204)
Langer WerderWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich Koblentz, UeckermündeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1750Bos 1962, 18
VennFenn (nd.); Moor, sumpfige Wiese Krackow, RandowSimplexum 1930Hols 1963, 8
LoopLop (nd.); Wasserlauf, Graben Thiessow (Mönchgut), RügenSimplexum 1930Hols 1963, 65
JüterbockOrtsname (Jüterbog) Wotenick (Demmin), Grimmenwohl Namenübertragung nach PommernSimplexum 1930HOLS 1963,159
Commünes MoorMoor Puddemin (Poseritz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: kommun, gemeinschaftlich
1801Flurkarte (nach Ewe 1959)
die Langen BergeBerg Poppelvitz (zu Altefähr), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1860Flurkarte (nach Ewe 1959)
Wilde Sauritz?slaw. Poppelvitz (Garz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wild
1948Flurkarte (nach Ewe 1959)
Die Erste WendungWendung, Pflugwendestelle Greifswald, Syntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: erste (Ordinalzahl)
1685SAGw Rep 3, 79a (S.63-64)
nach den Hecke Heck (nd.); Tor, Durchlass Dargelin, GreifswaldSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: nach, in Richtung auf
1753SAGw Rep 3, 12 (S.153)