Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

323 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     121 - 130     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die CreutzmorgenMorgen (Flächenmaß)Kreuz Greifswald, AckerKompositum: zweigliedrig1654SAGw Rep 3, 79 (S.97)
die Crumme morgenMorgen (Flächenmaß) Greifswald, AckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: krumm
1685SAGw Rep 3, 79a (S.70)
Die Dritte WendungWendung, Pflugwendestelle Greifswald, Syntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: dritt
1685SAGw Rep 3, 79a (S.67-68)die dritte Wendung (1785) SAGw Rep 5, 8631 (S.114)
Die Erste WendungWendung, Pflugwendestelle Greifswald, Syntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: erste (Ordinalzahl)
1685SAGw Rep 3, 79a (S.63-64)
die funff morgenMorgen (Flächenmaß) Greifswald, Acker, dem herren superintendenten verpachtetSyntagma: Num + Nomen
Beteiligte Zahlwörter: fünf
1599SAGw Rep 5, 6839 (S.13)fünf morgen (1593) SAGw Rep 5, 6839 (S.66)
Die Gartengarte (mnd.); Ackerstück Greifswald, AckerSimplex1697SLM 2,4,37
die große KampswieseWieseKamp (nd.); eingehegte Fläche Greifswald, Wiese beim Galgenkamp, mit Torfstich (um 1790 angelegt)Syntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1835SAGw Rep 5, 5382 (S.186)gr. Kampswiese (1923) Rahn 145, Die große Kamps-Wiesen (1925) SAGw Kt. II, 107
die grosse WieseWiese Greifswald, Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1835PUM 1846
die Herren wische Wisch (nd.); WieseHerr Greifswald, Kompositum: zweigliedrig1685SAGw Rep 3, 79a, S. 66
die KehlKehle Greifswald, Wiese in einer Koppel, war vorher Trift zur SalzewieseSimplex1783SAGw Rep 5, 5141 (S.29)die Kehle (1783) SAGw Rep 5, 5141 (S.54)