Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     121 - 130     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
WildschwienbuschBusch (nd.); Buschwerk, GehölzWildschwien (nd.); Wildschwein Zopfenbeck (zu Hintersee), UeckermündeKompositum: mehrgliedrigum 1950Archiv PWB
WischkampKamp (nd.); FeldWisch (nd.); Wiese Wolkwitz (Borrentin), DemminWiese im Besitz der KirhceKompositum: zweigliedrig1698Archiv PWB
WiedendriftDrift (nd.); ViehtriftWied (nd.); Weidenbaum Mesekenhagen, GrimmenWegKompositum: zweigliedrigum 1950Archiv PWB
ZickzackgrabenGrabenZickzack Abtshagen (Wittenhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrigum 1950Archiv PWB
WisestedStäd (nd.); Stätte, Platz, StelleWisch (nd.); Wiese Medrow (Nossendorf), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1698Archiv PWB
WidenpaulPohl (nd.); Pfuhl, TeichWied (nd.); Weidenbaum Schmarsow (Kruckow), DemminKompositum: zweigliedrigum 1950Archiv PWB
BarkbuschBusch (nd.); Gesträuch, kleiner WaldBark (nd.); Birke Tützpatz, DemminKompositum: zweigliedrigum 1950Archiv PWB
WiedentriftDrift (nd.); ViehtriftWied (nd.); Weidenbaum Buschmühl (Beggerow), DemminKompositum: zweigliedrigum 1950Archiv PWB
de witt BrööchBrügg (nd.); Brückewitt (nd.); weiß, klar Neuenkirchen, GreifswaldBereich am Anfang der Kolonie, wo der Weg ins Dorf abgehtSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: witt (nd.); weiß, klar
um 1950Archiv PWB
WiedstruckbraukBrauk (nd.); Bruch, sumpfiges GeländeWiedenstruk (nd.); Weidenstrauch Mesekenhagen, GrimmenKompositum: mehrgliedrigum 1700Archiv PWB