Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
« 1191 - 1200 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Vicarienworth | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | Vikarie | Wusterhusen, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1584 | Rahn 220; Kirchmatrikel | Vicarien Worth (1667) LAGw Rep. 65c, 3359 |
Buogentis | ?lat. | | Wusterhusen, Greifswald | | Simplex | 1584 | Rahn 220; Kirchmatrikel | |
Der Widenhoff | Hoff (nd.); Hof | Weden (nd.); Pfarrhof | Wusterhusen, Greifswald | Pfarrgehöft | Kompositum: zweigliedrig | 1584 | Rahn 220; Kirchmatrikel | |
Patziger Moor | Moor | Ortsname (Patzig) | Patzig, Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1585 | StA Stralsund Rep. II c 3 | |
Trendelwisch | Wisch (nd.); Wiese | Trendel (nd.); rundes Stück | Luttow (zu Samtens), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1586 | Vit.Pom Band 12,1,41 | |
de weddemorgen | Morgen (Flächenmaß) | Wedde (nd.); durchwatbare Stelle eines Gewässers | Landow (zu Dreschvitz), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1587 | StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 36 | |
bei dem Pisselbusche | Busch | ?Pissel (nd.); etwas spärlich Gewachsenes | Landow (zu Dreschvitz), Rügen | | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: bei | 1587 | StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 36 | |
Himmelradt | Himmel | Rade (nd.); Rodung | Groß Kiesow (früher: Kiesow), Greifswald | Moor | Kompositum: zweigliedrig | 1587 | Rahn 91; Kirchenmatrikel | |
Schlamm Radt | Rade (nd.); Rodung | Schlamm | Klein Kiesow (Groß Kiesow), Greifswald | Moor | Kompositum: zweigliedrig | 1587 | Rahn 91; Kirchenmatrikel | |
Wobbense [genandt] | ?slaw. | | Gustow, Rügen | eine Sandhufe | Simplex | 1587 | Kirchenmatrikel Gustow | woppnis (1695) SLM NE R 15, 73 |