Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     1181 - 1190     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
AußenschlagSchlagaußen Krien (Krien), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.18)
KümmernisKümmernis Liepgarten, Ueckermündesandiger Acker Simplexum 1930Hols 1963,146
Hildebrands TodTodFamilienname (Hildebrand) Eggesin, UeckermündeJäger und Wilddieb erschossen sich gegenseitig 1847 (vgl. Dickhoffs Tod)Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomenum 1930Hols 1963, 205
Klenzer MühleMühleON (Vorwerk Klenz) Klenz (Schönfeld), Demmin Klenz WassermühleKompositum: zweigliedrigum 1926LAGw Rep 81a Demmin 922 (S.3) [Kt.]
Der TannenkampKamp (nd.); eingehegte FlächeTanne Neubauhof (Franzburg, Stadt), FranzburgKompositum: zweigliedrigum 1925LAGw Rep 38b Franzburg, 542 (S.113)
die Bartheslaw. Flussname Berthke (Jakobsdorf), FranzburgFlussSimplexum 1923LAGw Rep 38b Richtenberg 321 (S.198) [Kt.]
beim SchwalbenseeSeeSchwalbe Daugzin (Rubkow), GreifswaldSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
um 1920Rahn 139; Flurkarte Katasteramt Greifswald
Die Kemnitzslaw. Bachname zu slaw. kameni (Stein) Kemnitzerhagen (Kemnitz), GreifswaldBachlaufSimplexum 1920Flurkt. Kemnitz GeoKt (Uni-Archiv)
Das SandfeldFeldSand Neuendorf (Kemnitz) (früher: Akademisch Neuendorf), GreifswaldKompositum: zweigliedrigum 1920Flurkt. Kemnitz GeoKt (Uni-Archiv)
ExerzierplatzPlatzexerzieren Anklam, Anklamalter Truppenübungsplatz, jetzt StadtwaldKompositum: zweigliedrigum 1920StaAnk 3860-O.14/63 (S.4)