Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     1171 - 1180     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Weiße StelleStelle Seelvitz (zu Zirkow), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1833Flurkarte (nach Ewe 1959)
Weiße StelleStelle Pantow (Zirkow), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
Weiße MühleMühle Buddenhagen (Wolgast), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
o.J.Rahn 127 (Wolgaster Amtsbuch)
Weisse Moor Moor Buddenhagen (Wolgast), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1835PUM 2048
weiße MoorMoor Ueckermünde, UeckermündeForstfläche, nicht mit Wald bestanden, sondern als Wiese u. Weide verpachtetSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1881LAGw Rep 38b Ueckermünde 904 (S.6)
Weisse KlippKlippe, steiles Ufer, Abhang Bisdamitz (Lohme), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1829KtHag
Weisse FleckFleck Krampas (zu Sassnitz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1829KtHag
Weisse BucheBuche Friedrichshagen (Greifswald), GreifswaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1886MB 1946
Weiße BrückeBrücke Pulow (Lassan), GreifswaldBrückeSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1923Rahn 192
Weisse BergBerg Suckow (Rankwitz), UsedomSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: weiß
1835PUM 2049