Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     1151 - 1160     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
die Bayersheger BrüggeBrügg (nd.); BrückeOrtsname (Beiershagen) Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: Toponym + Nomen1583 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
bei dem Kentzer SteigeSteig, WegOrtsname (Kenz) Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1583 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II[beym] Kentzer Steige (1608) (StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II), [beym] Kentzer Stege (1608) (StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II)
in der heukuhlenKuhleHeu Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgWieseSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: in
1583 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Stadt=holtzHolz, WaldStadt Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgHölzungKompositum: zweigliedrig1583 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
bey dem Templer WegeWegOrtsname (Tempel) Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: bei
1583 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
Vicarien AckerAckerVikarie Damgarten (Ribnitz-Damgarten), FranzburgAckerKompositum: zweigliedrig1583 (Abschrift um 1744)StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.IIVicarien=Acker (1608) (StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II)
St. Oloffs LandLandRufname (St. Olaf) Ahrenshagen (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgAcker, KirchenlandSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1583 und 1608SLM FRA 1,157 (Extrakt aus der Kirchenmatrikel von 1583 und 1608)
Thuns HufeHufe (Flächenmaß)Familienname (Thun) (Adelsfamilie) Ahrenshagen (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1583 und 1608SLM FRA 1,157 (Extrakt aus der Kirchenmatrikel von 1583 und 1608)
SteinkellerholzHolzFamilienname (Steinkeller) (Adelsfamilie) Ahrenshagen (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgKompositum: zweigliedrig1583 und 1608SLM FRA 1,157 (Extrakt aus der Kirchenmatrikel von 1583 und 1608)
die KoppelKoppel Ahrenshagen (Ahrenshagen-Daskow), FranzburgWiese, Heuschlag (früher auch Gerste angebaut)Simplex1583 und 1608SLM FRA 1,158 (Extrakt aus der Kirchenmatrikel von 1583 und 1608)