Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend
« 1151 - 1160 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Weizenhörner | Horn, Landspitze, Ecke, Winkel | Weizen | Nepzin (Züssow), Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1903/04 | Rahn 181 | |
Weitzmühlenwisch | Wisch (nd.); Wiese | Mühle Weiten (nd.); Weizen | Wahlendow (Rubkow), Greifswald | Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1694 | SLM NV R 727 | |
Weitzland | Land | ?Weizen ?Veit (Name) | Kühlenhagen, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 213 U 71 | |
Weitzen Stücken | Stück | Weizen | Bannemin (Mölschow), Usedom | | Kompositum: zweigliedrig | 1825 | Flurkt. Bannemin Geokt | |
Weitsbarg | Barg (nd.); Berg | Weiten (nd.); Weizen | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | | Kompositum: zweigliedrig | um 1950 | Archiv PWB | |
Weitmühlendÿk | Diek (nd.); Teich | Mühle Weiten (nd.); Weizen | Wahlendow (Rubkow), Greifswald | Morast | Kompositum: mehrgliedrig | 1694 | SLM NV R 741 | |
weitens wisch | Wisch (nd.); Wiese | ?evtl. Familienname | Rakow (Süderholz), Grimmen | Wiese, sehr mit Moos bewachsen | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1697 | SLM NE U 27, 110 | |
Weitenhäger Schwinge | Bachname Schwinge | Ortsname (Weitenhagen) | Potthagen (Weitenhagen), Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 1946 | |
Weitenhager Mohr | Moor | Ortsname (Weitenhagen) | Weitenhagen, Greifswald | Moor | Syntagma: Toponym + Nomen | 1742 | UAGw (1.1.) K 2822 (S.3) | |
Weitenhäger Holtz | Holz, Wald | Ortsname (Weitenhagen) | Weitenhagen, Greifswald | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1668 | UAGw (1.1.) K 2814 (S.2) | |