Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend
«
1141 - 1150
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
Schnakenpol
Pohl (nd.); Pfuhl
Schnåk (nd.); TiN, Ringelnatter, Schlange
Waldeshöhe (Jatznick) , Ueckermünde
Kompositum: zweigliedrig
1583
Bos 1962, 40
Pferde=Wische
Wisch (nd.); Wiese
Pferd
Wolfsdorf (Gremersdorf-Buchholz), Franzburg
Wiese
Kompositum: zweigliedrig
1583 (Abschrift 1760)
LAGw Rep 38b Franzburg, 763 (S.5 RS)
Landbusch
Busch
Land
Wolfsdorf (Gremersdorf-Buchholz), Franzburg
Wiese
Kompositum: zweigliedrig
1583 (Abschrift 1760)
LAGw Rep 38b Franzburg, 763 (S.6)
auf dem Campschen Walde
Wald
Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Wolfsdorf (Gremersdorf-Buchholz), Franzburg
Ortsangabe unsicher
Hölzung
Syntagma: P + Toponym + Nomen
1583 (Abschrift 1760)
LAGw Rep 38b Franzburg, 763 (S.6)
uff dem Wiedem hofe
Hof
Weden (nd.); Pfarrhof
Wolfsdorf (Gremersdorf-Buchholz), Franzburg
dort Eichen und Buchen
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: auf
1583 (Abschrift 1760)
LAGw Rep 38b Franzburg, 763 (S.6)
die Wiedemwuhrt
Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe
Weden (nd.); Pfarrhof
Damgarten (Ribnitz-Damgarten), Franzburg
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1583 (Abschrift um 1744)
StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
die Wieden Wuerth (1608) (StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II)
die Wibken Wuhrt
Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe
zu einem FamN oder zum Ortsnamen Wiepkenhagen
Damgarten (Ribnitz-Damgarten), Franzburg
Acker
Kompositum: zweigliedrig
1583 (Abschrift um 1744)
StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
die Wipckenwurth (1608) StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
die wüste Städte
Stätte
Damgarten (Ribnitz-Damgarten), Franzburg
hier stand zuvor eine Kapelle
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wüst
1583 (Abschrift um 1744)
StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
am Stadtgraben
Graben
Stadt
Damgarten (Ribnitz-Damgarten), Franzburg
Syntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1583 (Abschrift um 1744)
StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II
die Umbgangk
Ümgang (nd.); Gang um etwas herum
Damgarten (Ribnitz-Damgarten), Franzburg
Wiese und Hölzung
Kompositum: zweigliedrig
1583 (Abschrift um 1744)
StA Stettin Rep 36 II D 1 vol.II