Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     1141 - 1150     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Wenchen BornBorn (nd.); Brunnen, Quelle?ON (Wohsen) Stormsdorf (Eixen), FranzburgWeide, an der Grenze von Wohsen1696SLM FRA 1,399
Weltzinsche KoppelKoppel?evtl. Familienname Lieschow (Ummanz), RügenSyntagma: Eigenname + Nomen1931RügHt 8, Nr.9
weltzin?slaw. Unrow, RügenWeide, nach Ralow hinSimplex1694SLM NE R 15, 612
weltzin?slaw. Maltzien (Garz), RügenWeide, wohl ehemaliger Pfuhl/SollSimplex1695SLM Kt. BXI115 (Uk)
Weltzenik?slaw. Mölln-Medow (Sehlen), RügenWald, KronwaldSimplex1695SLM Kt. AV60 (Rk)weltzenick (1695) SLM Kt. BIX12 (Uk), Welt Sinick (1695) SLM NE U 32, 571
Welten SteigSteig, Weg? Göhren, RügenKompositum: zweigliedrig19. Jh.Flurkarte (nach Ewe 1959)
WellwischWisch (nd.); Wiese?Well (mnd.); Quelle Kadow (Völschow), DemminWieseKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 562
WellengrabenGrabenwohl zu Well (nd.); Quelle Zingst, FranzburgWieseKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,64
WellbrokBrok (nd.); Bruch?Well (mnd.); Quelle Kadow (Völschow), DemminWald und Weide, ein ErlenbruchKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 562
Well WieseWiese?Well (mnd.); Quelle Wrangelsburg, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 1947Wellwiese (1891) Rahn 219