Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

246 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend

  «     111 - 120     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
GrüttmöllerwischWisch (nd.); WieseGrüttmöller (nd.); Grützmüller Garz, RügenAckerKompositum: mehrgliedrig1927Wiedemann 30
her Bertholdes morghenMorgen (Flächenmaß)Eigenname Bertold Herr Garz, RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1419StaBGa
heydeHeide Garz, RügenSimplex1415StaBGa
HeyneholtHolt (nd.); WaldHeyn, hege (nd.); Hege Garz, RügenKompositum: zweigliedrig1378StaBGaHegen Holtz (1695) SLM NE U 33, 465, Hainholz (1819) Grü 1819, I, 95, Henneholt (1927) Wiedemann 30
hilge MurMur (nd.); Moor Garz, RügenMoorSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: hillig (nd.); heilig
1927Wiedemann 30
Hilghengheistes ackerAckerKirche zum Hl. Geist Garz, RügenKompositum: mehrgliedrig1444StaBGa
HödenbargBerg? Garz, RügenAnhöhe mit einer altslaw. KultstätteKompositum: zweigliedrig1927Wiedemann 30
hofstedeStätteHof Garz, RügenKompositum: zweigliedrig1377StaBGa
HohnerbargBarg (nd.); BergHohn (nd.); Huhn Garz, RügenHügelKompositum: zweigliedrig1927Wiedemann 30Höhnerbarg (1968) FsGarz 67
HoppenhoveHofHoppen (nd.); Hopfen Garz, RügenKompositum: zweigliedrig1378StaBGa