Zum Inhalt springen
Digitales Flurnamenbuch Vorpommern
Menü
Startseite
Aktuelles
Suche
Flurnamen suchen
Liste der Ortsnamen
Benutzungshinweise
Quellen
Abkürzungsverzeichnis
Dank
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp
Simplex
Kompositum
zweigliedrig
mehrgliedrig
Syntagma
Adj + Kompositum
Adj + Simplex
Eigenname (Genitiv) + Nomen
Eigenname + Nomen
NP + PP
PP + PP
Num + Nomen
P + Adj + Kompositum
P + Adj + Simplex
P + Eigenname (Genitiv) + Nomen
P + Eigenname + Nomen
P + Kompositum
P + Num + Nomen
P + Simplex
P + Toponym + Nomen
Toponym + Nomen
?
?Eigenname (Genitiv) + Nomen
Restklasse
Beteiligte Adjektive:
Beteiligte Präpositionen:
Beteiligte Ortsadverbien:
Beteiligte Zahlwörter:
Grundwort:
Bestimmungswort:
323 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
«
111 - 120
»
↑
↑
↑
↑
↑
↓
↑
↑
Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Strukturtyp
Jahreszahl
Quellenangabe
Varianten
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
↓
die [so genante] Baggerwiese
Wiese
? Bagger (ausbaggern); evtl. zu slaw. bagge (Sumpf, Morast)
Greifswald,
Kompositum: zweigliedrig
1775
SAGw Rep 5, 5138 (S.23)
die Bagger Wiese (1787) SAGw Rep 5, 5138 (S.30), die Bagger-Wiese (1798) SAGw Rep 5, 5138 (S.38)
die [sogen.] Biedenwegsche Koppel
Koppel
Familienname (Biedenweg)
Greifswald,
Weide, von Gastwirt Friedrich Biedenweg angekauft, vor dem Mühlentor, am Canalgraben belegen
Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen
1895
SAGw Rep 5, 5112 (S.49)
die [s.g.] Biedenwegsche Coppel (1867) SAGw Rep 5, 5112 (S.14), Biedenwegsche Koppel (1923) Rahn 146
die [sogenante] Kampsche Vieh Weÿde
Weide
Vieh Kamp (nd.); eingehegte Fläche
Greifswald,
am Galgenkamp
Syntagma: Toponym + Nomen
1798
SAGw Rep 5, 9710 (S.85)
die [vormahlige] Kranken Koppel
Koppel
Kranker
Greifswald,
Koppel
Kompositum: zweigliedrig
1783
SAGw Rep 5, 5141 (S.52)
Die Andere Wendung
Wendung, Pflugwendestelle
Greifswald,
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: andere
1685
SAGw Rep 3, 79a (S.63-64)
die ander Wendung (1723) SAGw Rep 5, 5271/2
die Bekker wische
Wisch (nd.); Wiese
Bäcker
Greifswald,
Kompositum: zweigliedrig
1685
SAGw Rep 3, 79a (S.24)
Die Blänke
Blänke (nd.); blanke Fläche
Greifswald,
Wasserloch
Simplex
1923
Rahn 145
die Breite Wische
Wisch (nd.); Wiese
Greifswald,
ein groß Soll
Syntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breit
1685
SAGw Rep 3, 79a (S.1)
die Bullen wiese
Wiese
Bulle
Greifswald,
Kompositum: zweigliedrig
1794
SAGw Rep 5, 5382 (S.46)
die Contrescarpe
contrescarpe (frz.); Grabenböschung, Grabenbegrenzung
Greifswald,
Wiese, vor dem Mühlenthor belegen
Simplex
1769
SAGw Rep 5, 5138 (S.11)
die [so genante] Contre Scarpe (1787) SAGw Rep 5, 5138 (S.30); die sogenannte Conterschaft (1797) SAGw Rep.5, 5287 (S.9)