Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     111 - 120     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Die Babbine?slaw. Schlatkow (Schmatzin), Greifswaldwüstes Land, mit Gras und Heide bewachsen, gehört der KircheSimplex1694SLM NV R 837 U 643
Große GillbrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheGill (nd.); Gilde Nepzin (Züssow), Greifswaldwüstes Land, früher wurde es zu Trinkzusammenkünften und zum allgemeinen Vergnügen genutzt, daher hat das Feld auch seinen NamenSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1694SLM NV R 629
Kleine GillbrinkBrink (nd.); Hügel, AnhöheGill (nd.); Gilde Nepzin (Züssow), Greifswaldwüstes Land, früher wurde es zu Trinkzusammenkünften und zum allgemeinen Vergnügen genutzt, daher hat das Feld auch seinen NamenSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: klein
1694SLM NV R 629
KrempelhörnHüürn (nd.); vorspringendes Landstück?Krempel Nepzin (Züssow), Greifswaldwüstes Land, altes HeidelandKompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 629
HeidbergBergHeide Katzow, Greifswaldwüstes Land mit kleinen Büschen, PastorenackerKompositum: zweigliedrig1704SLM NV RRev 115
Dicklandsches FeldFeldLand Diek (nd.); Teich Nepzin (Züssow), Greifswaldwüstes LandSyntagma: Toponym + Nomen1694SLM NV R 629Diklands Feld (1694) SLM NV U 441
Im Breden LandLand Karlsburg, Greifswaldwüstes LandSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breet (nd.); breit
Beteiligte Präpositionen: in
1694SLM NV R 650 U 455
Vor der BollbrückBrügg (nd.); BrückeBahl, Bohl (nd.); Bohle Karlsburg, Greifswaldwüstes LandSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: vor
1694SLM NV R 650 U 455
Krankass?Horst (nd.); Wald? Steinfurth, Greifswaldwüstes Ackerland;Kompositum: zweigliedrig1694SLM NV R 464
die Rantow heutiger Ortsname Randow Demmin, Demminwüster Platz, wüste Feldmark, die zu Ackerwerk werden sollSimplex1725LAGw Rep 10, 1778 (S.12)