Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     1081 - 1090     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
der KnickKnick, Biegung Wendeforst (zu Demmin), GrimmenWaldSimplex1930Kohls 160
Mörkenwohl nd. Diminutiv von Moor Landsdorf (Tribsees), GrimmenWieseSimplex1696Kohls 167
de GrundGrund, Senke Krakvitz (Putbus), RügenSimplex1959Ewe 1959
Holle WechWeg Sagard (Sagard), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: holl (nd.); hohl
1959Ewe 1959
Die Aese? Hagen (Lohme), RügenUferabschnittSimplex2016Biederstaedt 1
große RiegeRie (nd.); kleiner Wasserlauf Nisdorf (Altenpleen), FranzburgSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1788LAGw Rep.10, 306
Grote werderWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich Kamper (Grammendorf), GrimmenWald und WeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1697SLM Kt. BIV34 (Uk)
Prickutevtl. zu utpricken (nd.); ausstechen Klein Kubbelkow (Sehlen), RügenWald und WeideSimplex1695SLM NE R 15, 302die Prieckuht (1695) SLM NE R 15,306, Brickuth (1695) SLM NE R 15, 302
Grosse DammDamm Nehringen (Grammendorf), GrimmenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1697SLM NE U 28, 346große Damm (1697) (SLM NE R 9, 421)
Lütke moorMoor Nossendorf, Grimmenz.T. Morast, z.T. WeideSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein
1697SLM NE R 8, 97Lüke moor (1697) SLM NE R 8, 98