Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Grundwort' aufsteigend

  «     1071 - 1080     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Sitrick?slaw. Reetz (Neuenkirchen), RügenAckerSimplex1695SLM 2,2,1,207
Wodding?slaw. Lietzow, RügenSimplex1836PUM 1547
die Gieglitz?slaw. Balm (Benz), UsedomSimplex1834LAGw Rep 65a, 735 (S.4 RS)
Tarkow ?slaw. Neddesitz (Sagard), RügenSimplex1836PUM 1447
an der Mootsch?slaw. Ducherow (Ducherow), Anklamsüdliche Ackerfläche; das an der andern Seite des Mühlengrabens gelegene Schmuggerower Gehölz heißt MootschSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
um 1920HtKlAnk (1924) 56-58
die Gieglitz?slaw. Dewichow (Mellenthin), UsedomSimplex1834LAGw Rep 65a, 735 (S.5)Gieglitz (1888) MB 2049
Die Bloen?slaw. Alt Mukran (zu Sassnitz), RügenAllmende beim HeidekrugSimplex1695SLM 2,2,1,209
Quontopp?slaw. Bobbin (Glowe), RügenSimplex1923RügZt 1923, Nr.150
Kampitt?slaw. Polchow (Glowe), RügenAckerSimplex1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.9)
Grote Wesning?slaw. Hagen (Lohme), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1959Ewe 1959