Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     1061 - 1070     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Werdersche ForstForstWerder (nd.); Flussinsel, auch: von Wiesen umgebene Fläche Bug (Dranske), RügenSyntagma: Toponym + Nomen19. Jh.Flurbuch (nach Ewe 1959)
Werdersche BrinkBrinkWerder (nd.); Flussinsel, auch: von Wiesen umgebene Fläche Negast (Steinhagen), FranzburgSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1744
WerderkoppelKoppelWerder (nd.); kl. Insel, auch: von Wiesen umgebene Fläche Swantow (Poseritz), RügenKompositum: zweigliedrig1860Kirchenchronik
WerderkoppelKoppelWerder (nd.); Flussinsel, auch: von Wiesen umgebene Fläche Klotzow (Buggenhagen), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrig1826Rahn 166; Flurkarte Katasteramt Greifswald
WerderkenWerder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich Gristow (Mesekenhagen), GrimmenWald, ein kleiner Holm in der SeebuchtSimplex1696SLM 2,4,130
Werder WiesenWieseWerder (nd.); Flussinsel, auch: von Wiesen umgebene Fläche Verchen, DemminKompositum: zweigliedrig1835PUM 2143
Werder stÿckStückWerder (nd.); Flussinsel, auch: von Wiesen umgebene Fläche Pasewalk, UeckermündeAcker im Bellinger FeldKompositum: zweigliedrig1693SLM NE R 3, 496das Werderstück (1849) LAGw Rep 77a, Karton 22, Werder stück (1693) SLM NE U 44, 184
Werder StückenStückWerder (nd.); Flussinsel, auch: von Wiesen umgebene Fläche Belling (Jatznick), UeckermündeKompositum: zweigliedrig1740Bosse 18
Werder SollSoll (nd.); TümpelWerder (nd.); Flussinsel, auch: von Wiesen umgebene Fläche Ganschendorf (Sarow), DemminFischgewässerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 8, 284
Werder SeeSeeOrtsname (Wittenwerder) Tutow (Tutow Dorf) (Kruckow), DemminTutowFischwasserSyntagma: Toponym + Nomen1698SLM NE U 50, 425Werder see (1698) (SLM NE R 8, 782), werder See (1698) (SLM Kt. CVIIb37 (Uk))