Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend
« 1041 - 1050 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Broiken | ?Brok (nd.); Bruch | | Moltzahn (Borrentin), Demmin | | Simplex | 1835 | PUM 2243 | |
Der rauhe Berg | Berg | | Klein Zastrow (Dersekow), Greifswald | Acker | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: rau | 1923 | Rahn 221 | |
Villekulen | Fillkuhl (nd.); Schindergrube | | Anklam, Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1404 | AnkStb Nr. 72 | |
Lange Horst | Horst (nd.); Wald | | Viereck, Ueckermünde | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lang | 1748 | Bos 1962, 47 | |
Venn | Fenn (nd.); Moor, sumpfige Wiese | | Rieth (Luckow), Ueckermünde | | Simplex | um 1930 | Hols 1963, 8 | |
Kehle | Kehle | | Karlsburg, Greifswald | Waldstück | Simplex | um 1930 | Hols 1963, 64 | |
Kakeldeus | Kakeldeus (Name für den Teufel) | | Stönkvitz (zu Samtens), Rügen | tiefe Stelle im Acker, die wegen ihrer Lage Schwierigkeiten macht | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 210 | |
Koppel | Koppel | | Weitenhagen, Greifswald | Wiese | Simplex | 1810 | Flurkt. Klein Schönwalde/Weitenhagen/Potthagen GeoKt | |
Dulnitz | ?slaw. | | Mattchow (Altenkirchen), Rügen | | Simplex | 1859/60 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
Kleine Pesch | ?slaw. | | Nobbin (Putgarten), Rügen | Uferabschnitt | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: klein | 1829 | KtHag | kleiner Peesch (1894) Jacob 108 |