Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     1031 - 1040     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Wichmans KoppelKoppelFamilienname (Wichmann) Lodmannshagen (Neu Boltenhagen), GreifswaldWaldSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1694SLM NV R 244 U 34
Wibboiser DurDur (nd.); Torslaw. Wüstung die Granitz, RügenSyntagma: Toponym + Nomen1959Ewe 1959
Wibboiseslaw. Wüstung die Granitz, RügenSimplex1917Haas 1917a, 46
Weyden PfuhlPfuhlWeide, PflN Wollin (Penkun), RandowKompositum: zweigliedrig1827PUM 2651
weydehoveHof, Hauf (nd.); Hufe (Flächenmaß)Weide, Viehweide Behnkenhagen (Süderholz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1322PUB VI, 111
Weÿde=Koppel [so genannt]KoppelWeide, Viehweide Wieck/Ladebow (Greifswald), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1743UAGw (1.1.) K 4489 (S.84)
weÿde bringk Brink (nd.); Hügel, AnhöheWeide, Viehweide Hanshagen, GreifswaldKompositum: zweigliedrig1694SLM NV (Schlagtow) R 548der Weide Brinck (1822) Flurkt. Hanshagen GeoKt, Weide Brink (1835) PUM 1947
Weÿde am SchlamradWeide, Viehweide Groß Kiesow (früher: Kiesow), GreifswaldSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Rade (nd.); Rodung
Bestimmungswort: Schlamm
1700 (Abschrift 1853)UAGw (1.1.) K 5279 (S.17)
Weÿde am Preezer SchlageWeide Prohn, FranzburgSyntagma: NP + PP
Beteiligte Präpositionen: an
Grundwort: Schlag
Bestimmungswort: Ortsname (Preetz)
1799SAStral Rep. 24, 1339 (Nr.17)
Weust StaedtStätte Pramort (zu Zingst) (wüst), FranzburgSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: wüst
1835PUM 1543Weust-Stätt (1885) MB 1543