Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Name' absteigend

  «     1021 - 1030     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
WidebuschBuschWied (nd.); Weidenbaum Hessenburg (Saal), FranzburgWald und Weide, WaldKompositum: zweigliedrig1696SLM FRA 1,48
Wide KoppelKoppelWied (nd.); Weide, PflN; wohl nicht zu wiet (nd.); weit Willershusen (Süderholz), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1697SLM NV R 563
WidbruchBruchWied (nd.); Weide, PflN Strippow (Neuenkirchen), AnklamWald, besteht aus Erlenwald und Weidenbüschen, morastiger GrundKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 417
WickfeldFeldWicke, PflN Pelsin (Anklam), AnklamKompositum: zweigliedrigum 1930StaAnk 3860-O.14/63 (S.54)
WickerbuschBuschWieker (nd.); PflN, Ulme, Weide Swantow (Poseritz), RügenKompositum: zweigliedrig1860Kirchenchronik
Wicker=WardWarteOrtsname (Wieck) Wieck a. Darß, FranzburgSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 1541
Wicker KoppelKoppelWiek (nd.); Bucht, hier: Ausbuchtung der Peene Krummin, UsedomWieseSyntagma: Toponym + Nomen1693SLM 2,1,393
wicken kampKamp (nd.); eingehegte Fläche?Wicke (PflN) Rathebur (Ducherow), Anklamöder AckerKompositum: zweigliedrig1698SLM NE R 5, 143
Wicken GrundGrundWicke, PflN Quilow (Groß Polzin), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147
Wicke SollSoll (nd.); Tümpelwohl zu Wieker (nd.); PflN, Ulme, Weide Menzlin (Ziethen), GreifswaldKompositum: zweigliedrig1835PUM 2147