Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     1011 - 1020     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
JudenwischenWisch (nd.); WieseJude Gager (Mönchgut), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 139
Unrowsche Kök?Koek (nd.); KücheOrtsname (Unrow) Unrow, RügenBucht im Kubitzer BoddenSyntagma: Toponym + Nomenum 1930Hän 15
DänholmHolm (nd.); kleine ErhöhungDäne Tetzitz (Rappin), RügenKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 68
Krumme WieseWiese Stolpe an der Peene, AnklamWiesen- und KoppelbezeichnungenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: krumm
um 1930StaAnk 2803-O.26/004
ZickernißwischenWisch (nd.); Wiesezum slaw. Ortsnamen Zicker Gager (Mönchgut), RügenWiesen an einem WasserarmKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963, 139
WeddeWedde (nd.); durchwatbare Stelle eines Gewässers Neuendorf (zu Rambin), RügenSimplexum 1930Hols 1963, 68
SalzleckenLecke. LecksteinSalz Mönkebude, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bos 1962, 60
JudenkirchhofKirchhofJude Göhren, RügenSchuttabladestelle am StrandeKompositum: mehrgliedrigum 1930Hols 1963, 139
TrompeterhutHutTrompeter Gellenthin (Usedom Stadt), UsedomKompositum: zweigliedrigum 1930Hols 1963,202
HellkuhlKuhleHell (nd.); Abhang Groß Schoritz (bei Garz), Rügen; Kompositum: zweigliedrigum 1930Hän 20Höllkuhl (um 1930) Hän 20