Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' aufsteigend

  «     1011 - 1020     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
auf dem Varnekevitzer feldeFeldOrtsname (Varnkevitz) Varnkevitz (Putgarten), RügenAckerSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: auf
1581StA Stettin Rep 32b 4 Nr.3
hakenHaken (nd.); Landspitze Drewoldke, RügenAckerSimplex1581StA Stettin Rep 32b 4 Nr.3
der Landkrueg [genandt]Krug, GasthofLand Gingst, Rügeneine wüste KrugstätteKompositum: zweigliedrig1581 (Abschrift 17.Jh.)StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20
in der Waller wischenWisch (nd.); WieseWüstungsname (Wall) Venz (Trent), RügenSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1581 (Abschrift 17.Jh.)StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20
Auf der WykenWiek (nd.); Bucht Gingst, RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: auf
1581 (Abschrift 17.Jh.)StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20
die kleine stetteStätte Gingst, RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1581 (Abschrift 17.Jh.)StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20
in der Köntzer WischeWisch (nd.); WieseOrtsname (Konitz) Gingst, RügenWieseSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: in
1581 (Abschrift 17.Jh.)StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20
in der langen WischeWisch (nd.); Wiese Gingst, RügenWieseSyntagma: P + Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
Beteiligte Präpositionen: in
1581 (Abschrift 17.Jh.)StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20
das KoppelbrucherBruchKoppel Gingst, RügenMoor, mit Torf und WeideKompositum: zweigliedrig1581 (Abschrift 17.Jh.)StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20
dass Mewen moherMoorMeew (nd.); Möwe Gingst, RügenMoor, mit Torf und WeideKompositum: zweigliedrig1581 (Abschrift 17.Jh.)StA Stettin Rep 32b 4 Nr. 20Mowen Moor (1664) Kirchenarchiv