Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Enzykl. Info' absteigend

  «     1011 - 1020     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Die grote WischWisch (nd.); Wiese Hagen (wüst) (Ummanz), RügenWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: grot (nd.); groß
1695SLM 2,2,3,67Die Grote Wisch (1695) SLM 2,2,3,68
FriheetFrieheet (nd.); Freiheit Usedom Stadt, UsedomWieseSimplex1693SLM 2,1,22
KötterwischWisch (nd.); WieseKöter, Käter (nd.); Kätner, Kossät Suckow (Rankwitz), UsedomWieseKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,310
BurgwallsbreiteBreiteBurgwall Karbow (Neu Boltenhagen), GreifswaldWieseKompositum: mehrgliedrig1923Rahn 162
SchneewinkelWinkelSchnee Sanz (Groß Kiesow), GreifswaldWieseKompositum: zweigliedrig1845Rahn 199; Flurkarte Stadtarchiv Greifswald
Peters morgen [genandt]Morgen (Flächenmaß)Rufname Peter Bubkevitz (Rappin), RügenWieseSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1581StA Stettin Rep 36 II N 10
Alte KoppelKoppel Wilmshagen (Sundhagen), GrimmenWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: alt
1823SAGw Rep 3, 220 (S.8)Alten Koppel (1829) SAGw Rep 3, 220 (S.13)
der EschhoffHoff (nd.); HofEsche Kowall (Mesekenhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1640SAGw Rep 3, 12 (S.43)
Swarte LandwischWisch (nd.); WieseLand Diedrichshagen, GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: schwart (nd.); schwarz
1705SLM 2,5,48
Düne?Düne Klein Bisdorf, Grimmen; Groß Bisdorf (Süderholz), GrimmenWieseSimplex1930Kohls 145Düner, Dühne (Kohls 145)