Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend
« 1001 - 1010 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Sager Berg | Berg | ? | Wilhelmsburg, Ueckermünde | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Bos 1962, 59 | |
| Breite Luch | Luch (slaw. Lehnwort); sumpfige Wiese, Morast | | Zettemin, Demmin | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: breit | um 1930 | Hols 1963,80 | Bredeluk (um 1930) ebda. |
| Soldatenhut | Hut | Soldat | Lassentin (Neu Bartelshagen), Franzburg | dreieckiges Flurstück | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963,202 | |
| Seelvitzer Hölzung | Hölzung | Ortsname (Seelvitz) | Nistelitz (Zirkow), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | StA Stralsund Rep. J II b 70 | |
| Mulitzer Kök | ?Koek (nd.); Küche | Ortsname (Muhlitz) | Götemitz (zu Rambin), Rügen | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1930 | Hän 15 | |
| Dänholm | Holm (nd.); kleine Erhöhung | Däne | Dalkvitz (Zirkow), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | Hols 1963, 68 | |
| Petermannswiese | Wiese | FamN (Petermann) | Stolpe an der Peene, Anklam | Wiesen- und Koppelbezeichnungen | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | um 1930 | StaAnk 2803-O.26/004 | |
| Schultenacker | Acker | Schult (nd.); Schulze, Gemeindevorsteher | Kalkstein (Bugewitz), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | um 1930 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.15) | |
| Ellwienkumm | Kumm (nd.); trogförmige Senke | ? | Lanckensburg, bis 1742: Zützitz (Altenkirchen), Rügen | Wasserloch | Kompositum: mehrgliedrig | um 1930 | Hols 1933b,191 | |
| Schwart Kamp | Kamm | | Stolpe an der Peene, Anklam | Ackername | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: schwarz | um 1930 | StaAnk 2803-O.26/004 | Schwarzer Kamm (entstellt) |