Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Quelle' aufsteigend

  «     1001 - 1010     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
NachtkoppelKoppelNacht Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1835Bosse 79
NachtkoppelKoppelNacht Dargitz (Schönwalde), Ueckermündeeingehegte Weide, auf der das Vieh über Nacht bliebKompositum: zweigliedrig1842Bosse 79
EllernbruchBruchEller (nd.); Erle Ferdinandshof, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1700Bosse 8
ElsenbruchBruchEls (nd.); Erle Glashütte (Rothenklempenow), RandowKompositum: zweigliedrig1739Bosse 8
komore?slaw. Ahlbeck, UeckermündeSimplex1216Bosse 8Kummert (1941) Bosse 8
MohnenhorstHorst (nd.); Wald?Mon (nd.); Anemone, Buschwindröschen Glashütte (Rothenklempenow), RandowKompositum: zweigliedrigo.J.Bosse 8
Mohnhorstsche BruchBruchFlurname (Mohnenhorst) Glashütte (Rothenklempenow), RandowSyntagma: Toponym + Nomen1852Bosse 8
MückenbruchBruch?Mücke; evtl. zu slaw. mokru (feucht, sumpfig) Eggesin, UeckermündeKompositum: zweigliedrigum 1930Bosse 8
BirkenbruchBruchBirke Ahlbeck, UeckermündeKompositum: zweigliedrig1860Bosse 8
Jungfern BruchBruchJungfer Glashütte (Rothenklempenow), RandowKompositum: zweigliedrig1888Bosse 8