Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' aufsteigend
« 1001 - 1010 »
↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
---|
Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
---|
↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
---|
Hackeisen | Hakeisen | | Charlottenhorst (Altwigshagen), Anklam | k.A. | Simplex | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.11) (Karten SLM) | |
Curdshäger Heide | Heide | Ortsname Kurtshagen | Curtshagen, Anklam | | Syntagma: Toponym + Nomen | um 1920 | HtKlAnk (1924) 56-58 | |
Gänseweide | Weide | Gans | Dargibell (Neu Kosenow), Anklam | Weide für Deputatgänse (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.33) | |
Achterwiese | Wiese | achter (nd.); hinten (Adverb) | Dargibell (Neu Kosenow), Anklam | hinter dem Park gelegen (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.33) | |
Eichholz | Holz | Eiche | Dargibell (Neu Kosenow), Anklam | ein kleines Gehölz mit einigen Eichen (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.33) | |
Flaßwisch | Wisch (nd.); Wiese | Flass (nd.); Flachs | Dargibell (Neu Kosenow), Anklam | Name 1935 noch gebräuchlich | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.33) | |
Fuchsbruch | Bruch | Fuchs | Dargibell (Neu Kosenow), Anklam | k.A. (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.33) | |
Das gelobte Land | Land | | Dargibell (Neu Kosenow), Anklam | angeblich, weil mit ihm wirtschaftlich nicht viel zu rechnen [ist] (Name 1935 noch gebräuchlich) | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: gelobt | k.A. | StaAnk 3860-O.14/63 (S.33) | |
Karrenteich | Teich | ?Karr, Karw (nd.); Kerbe | Dargibell (Neu Kosenow), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.33) | |
Kiesgrube | Grube | Kies | Dargibell (Neu Kosenow), Anklam | eine Sandgrube mit Tannen (Stöcktannen) bestanden (Name 1935 noch gebräuchlich) | Kompositum: zweigliedrig | 1935 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.33) | |