Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:120 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 101 - 110 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Schedehop | Hop (nd.); Haufen | Scheid (nd.); Grenze | Barth, Franzburg | kleiner Berg | Kompositum: zweigliedrig | 1256 | PUB II, 39 | |
| Schneiderhören | Hüürn (nd.); vorspringendes Landstück | Schneider | Barth, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1803 | LaGw Rep. 10, 1771 | Schneiderhörn (1835) PUM 1642 |
| St. Georgs Wiese | Wiese | Rufname (St. Georg) | Barth, Franzburg | Weide | Syntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen | 1803 | LaGw Rep. 10, 1771 | |
| Stoyde | ?stoite (mnd.); Schenkgefäß | | Barth, Franzburg | Sumpf. Benennung vielleicht nach der Form, vgl. 29Hols 91 | Simplex | 1278 | PUB II, 381 | |
| Sudellwisch | Wisch (nd.); Wiese | Suddel (nd.); Schmutz | Barth, Franzburg | Weideland | Kompositum: zweigliedrig | 1695 | SLM 1,4,19 | Sudelwiese LaGw Rep.10,1771 |
| Sundischberg | Berg | zum Ortsnamen Stralsund | Barth, Franzburg | Acker, dicht an der Straße Stralsund – Barth | Syntagma: Toponym + Nomen | 1695 | SLM FRA 1,316 | Sundische Berg (1835) PUM 1642 |
| Sundische Mühle | Mühle | zum Ortsnamen Stralsund | Barth, Franzburg | | Syntagma: Toponym + Nomen | 1835 | PUM 1642 | |
| Swinewarde | ?warde (mnd.); Berechtigung zur Weidenutzung | Schwien (nd.); Schwein | Barth, Franzburg | | Kompositum: zweigliedrig | 1278 | PUB II, 380 | |
| Tannen Heege | Hegewald | Tanne | Barth, Franzburgliegt im Barther Forst | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1641 | |
| Trebin | entweder zu slaw. treba (Opfer) oder zu einem slaw. PflN für ein Doldengewächs (vgl. Witkowski: Ortsnamen Kreis Stralsund 169) | | Barth, Franzburg | Weideland, schon 1255 als Bachname überliefert | Simplex | 1695 | SLM 1,4,19 | Der Trebbin (1835) PUM 1642 |