Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

34088 Einträge
Sortierung: 'Ort' absteigend

  «     101 - 110     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
KoppelfeltFeldKoppel Zecherin, UsedomAckerKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,89
HanfortOrt (nd.); Winkel, Vorsprung, Ecke?Hanf Zecherin, UsedomAckerKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,90
HinterstückStückhinter, hintere Zecherin, UsedomAckerKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,89
QuerfeldFeldquer Zecherin, UsedomAckerKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,89
Büdner-WiesenWieseBüdner Zecherin, UsedomKompositum: zweigliedrig1868Flurkt. Zecherin GeoKt
Grosse OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung, Spitze Zecherin, UsedomSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1835PUM 2148
Zecherinsche KuhwieseWieseKuh Ortsname Zecherin Zecherin, UsedomSyntagma: Toponym + Nomen1835PUM 2148
Koppel WieseWieseKoppel Zecherin, UsedomKompositum: zweigliedrig1835PUM 2148
BröstwieseWiese?slaw. Zecherin (Mölschow), Usedom; Mölschow, UsedomWiese, bei Zecherin, gehört zum größten Teil dem Verwalter in MölschowKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,428
May MoorMoor?Maien, Birkengrün Zecherin (Mölschow), Usedom; Mölschow, UsedomKompositum: zweigliedrig1835PUM 1948