Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:39 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 11 - 20 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Fuhlkehl | Kehle, Wasserenge | ful (nd.); faulig, modrig | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: ful (nd.); faulig, modrig | 1838 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | Fuhlkehle (1865) Hols 1963,64 |
| Gaense Werder | Werder (nd.); kleine Insel; auch von Wiesen umgebener Bereich | Gans | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | kl. Insel | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1544 | Gänsewerder (1886) MB 1544 |
| Glambeck See | See | slaw. Wüstungsname Glambäk | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1444 | |
| Grieber Liet | Liet (nd.); Abhang, Senke | Ortsname Grieben | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | flache Tümpel | Syntagma: Toponym + Nomen | 1838 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | |
| Gützlach | ?slaw. | | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1444 | Güstlach (2014) Stoll 85 |
| Haasensuhr | Uurt (nd.); Winkel, Vorsprung | wohl zu Hase | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | Landspitze | Kompositum: zweigliedrig | 1836 | PUM 1444 | Hassen-Ort (1886) MB 1444, Hasenort (2014) Stoll 83 |
| Heidebarg | Barg (nd.); Berg | Heide | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | ehemals Strandwall | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | Haibarg (2014) Stoll 83 |
| Höhnerwisch | Wisch (nd.); Wiese | Hohn, Hauhn (nd.); Huhn | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | Hauhnerwisch (2014) Stoll 85 |
| Honnigs Pohl | Pohl (nd.); Pfuhl | Honnig (nd.); Honig | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | früheres Gewässer, heute Feuchtgebiet | Kompositum: zweigliedrig | 1838 | Flurkarte (nach Ewe 1959) | Honnigspohl (1857) Stoll 86 |
| Husstär | Städ (nd.); Stätte | Hus (nd.); Haus | Neuendorf (Hiddensee), Rügen | leicht erhöhte Stelle | Kompositum: zweigliedrig | 1959 | Ewe 1959 | Husstäd (2014) Stoll 84 |