Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:76 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 11 - 20 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Brustower Wiese | Wiese | Ortsname (Brüssow) | Wrangelsburg, Greifswald | Wiese | Syntagma: Toponym + Nomen | 1891 | Rahn 219; Flurkarte Gutsarchiv | |
| Buckkoppel | Koppel | Buck (nd.); Bock, Schafbock | Wrangelsburg, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1891 | Rahn 219; Flurkarte Gutsarchiv | |
| Bullerbraukwisch | Wisch (nd.); Wiese | Brauk (nd.); Bruch ?bullern (nd.); poltern | Wrangelsburg, Greifswald | Wiese | Kompositum: mehrgliedrig | 1923 | Rahn 219 | |
| Camp Soll | Soll (nd.); Tümpel | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Wrangelsburg, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1835 | PUM 1947 | |
| Cöter Camp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Kœter (nd.); Kätner (Kossät) | Wrangelsburg, Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 403 U 274 | |
| Damm-Wiese | Wiese | Damm | Wrangelsburg, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1885 | MB 1947 | |
| Der Schlossgraben | Graben | Schloss | Wrangelsburg, Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 406 U 277 | |
| der Wynberg | Berg | Wien (nd.); Wein | Wrangelsburg, Greifswald | kleiner runder Hügel, früher für Weinanbau genutzt | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV U 285 | |
| die Grosse Wiese | Wiese | | Wrangelsburg, Greifswald | | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: groß | 1835 | PUM 1947 | |
| Dywelshörn | Hüürn (nd.); vorspringendes Landstück | Düwel (nd.); Teufel | Wrangelsburg, Greifswald | Wald und Weide | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | SLM NV R 408 U 279 | Düwelshörn (1694) SLM NV R 408 U 279, Düwelshörn (1891) Rahn 219 |