Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:45 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 11 - 20 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| die Horst | Horst (nd.); Wald | | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | | Simplex | 1835 | PUM 2147 | |
| Düwelslustgoorn | Lustgorden (nd.); Lustgarten | Düwel (nd.); Teufel | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Unland | Kompositum: mehrgliedrig | 1923 | Rahn 193 | |
| Fuchsberg | Berg | Fuchs | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 193; Flurkarte Katasteramt Greifswald | |
| Großer Kirchen Grund | Grund | Kirche | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: groß | 1835 | PUM 2147 | |
| Hiddenwuhrt | Wurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe | evtl. Familienname (Hidden) | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Acker | Syntagma: Eigenname + Nomen | 1923 | Rahn 193 | |
| Hucksoll | Soll (nd.); Tümpel | Hock, Huck (nd.); etwas Hockendes, kleine Erhebung; oder zu Huckup (nd.); Spukgestalt | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 193 | |
| Hunnenbucht | Bucht, Biegung, Krümmung; auch: Verschlag | Hund | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 193 | |
| Husoren | Husar | | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Soldatengräber | Simplex | 1923 | Rahn 107 | |
| Kamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | Acker | Simplex | 1923 | Rahn 193 | |
| Kleiner Kirchen Grund | Grund | Kirche | Quilow (Groß Polzin), Greifswald | | Syntagma: Adj + Kompositum Beteiligte Adjektive: klein | 1835 | PUM 2147 | |