Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:54 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 11 - 20 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Halbmond | Halbmond | | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Hannoversburg | Burg | Ortsname (Hannover) | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wald, dort haben hannoversche Torfstecher gearbeitet | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Heidberg | Berg | Heide | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 177 | |
| Heidenholz | Holz, Wald | Heide | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wald | Kompositum: zweigliedrig | 1824 | Rahn 176; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald | Haiden Holz (1835) PUM 2046 |
| Hoppenwisch | Wisch (nd.); Wiese | Hoppen (nd.); Hopfen | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1923 | Rahn 176 | |
| Ieskellerblock | Block (nd.); blockförmige, viereckige Parzelle | Ieskeller (nd.); Eiskeller | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Acker | Kompositum: mehrgliedrig | 1923 | Rahn 177 | |
| Ihlenpool | Pohl (nd.); Pfuhl | Iel (nd.); Egel, Blutegel (TiN) | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wasserloch | Kompositum: zweigliedrig | 1824 | Rahn 176; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald | |
| im Blecksee | See | Blank, Blänk (nd.); blanke, glänzende Fläche | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Gewässer | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1694 | SLM NV R 74 U 797 | |
| Kiebitznest | Nest | Kiebitz | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1824 | Rahn 176; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald | |
| Kivitzwiese | Wiese | Kiwitt (nd.); Kiebitz | Lüssow (Gützkow), Greifswald | Wiese | Kompositum: zweigliedrig | 1824 | Rahn 176; Flurkarte Katasterarchiv Greifswald | |