Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:30 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 11 - 20 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Gilland | Land | Gill (nd.); Gilde | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 8, 441 | |
| Hinterste Moor | Moor | | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | Weide, Morast | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: hintere | 1698 | SLM NE R 8, 445 | Hinterste moor (1698) SLM NE U 50, 207 |
| Ihlen pohl | Pohl (nd.); Pfuhl | Iel (nd.); Egel, Blutegel (TiN) | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | Pfuhl | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM Kt. CVIIa15 (Uk) | Ihenpohl (1698) (SLM NE R 8, 445 u. SLM NE U 50, 208) |
| In Baurkoppel | Koppel | Bauer | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | Weide | Syntagma: P + Kompositum Beteiligte Präpositionen: in | 1698 | SLM NE R 8, 445 | |
| Kahn Soll | Soll | ?Kahn | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | Pfuhl | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 8, 445 | |
| Kreützberg | Berg | Kreuz | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 8, 440 | |
| Kronswisch | Wisch (nd.); Wiese | Kron (nd.); Kranich | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | Wald und Weide, ein Teil: Grasland (Weide), der andere Teil: Bruch mit Gehölz, sumpfig | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 8, 444 | Krons wisch (1698) SLM NE U 50, 208, Krans wisch (1698) SLM NE R 8, 444 |
| Krug Soll | Soll (nd.); Tümpel | Krug, Gasthaus | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | Pfuhl | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 8, 445 | |
| Krughörn | Hüürn (nd.); Landspitze, Ecke, Winkel | Krug, Gasthaus | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 8, 440 | |
| Lüschow | ?slaw. | | Hohenbrünzow (Hohenmocker), Demmin | Wald und Weide | Simplex | 1698 | SLM NE R 8, 444 | |