Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:27 Einträge
Sortierung: 'Name' aufsteigend
« 11 - 20 »
| ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↑ | ↓ | ↑ | ↑ | | |
|---|
| Name | Grundwort | Bestimmungswort | Ort | Enzykl. Info | Strukturtyp | Jahreszahl | Quellenangabe | Varianten |
|---|
| ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | ↓ | | | | | | |
|---|
| Forhorst | Horst (nd.); Wald | vordere | Müggenburg (Neuenkirchen), Anklam | Wald | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 477 | Vohr Horst (1698) SLM Kt. AIIIb39 (Rk), For Horst (1698) SLM Kt. CIIIb42 (Uk) |
| Hinten horst | Horst (nd.); Wald | hinten gelegen, hintere | Müggenburg (Neuenkirchen), Anklam | Wald | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 477 | |
| Hof Felt Schlag | Schlag | ?FLN (Hof Felt) | Müggenburg (Neuenkirchen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.76) (Karten SLM) | |
| Hoff Felt | Feld | Hoff (nd.); Hof | Müggenburg (Neuenkirchen), Anklam | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM Kt. AIIIb39 (Rk) | Hoff felt (1698) (SLM Kt. CIIIb42 (Uk)), Hhoff Feltet (1698) (SLM NE R 5, 475) |
| Horst Kamper | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Horst (nd.); Wald | Müggenburg (Neuenkirchen), Anklam | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 475 | |
| Horstbruch | Bruch, sumpfiges Gelände | Horst (nd.); Wald | Müggenburg (Neuenkirchen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Horstkamp | Kamp (nd.); eingehegte Fläche | Horst (nd.); Wald | Müggenburg (Neuenkirchen), Anklam | k.A. | Kompositum: zweigliedrig | 1694 | StaAnk 3860-O.14/63 (S.76) (Karten SLM) | |
| Knickwiese | Wiese | Knick (nd.); Hecke, Wallhecke | Müggenburg (Neuenkirchen), Anklam | | Kompositum: zweigliedrig | 1910 | HtKlAnk (1910) 72-75 | |
| Lütke Schlag | Schlag | | Müggenburg (Neuenkirchen), Anklam | Acker | Syntagma: Adj + Simplex Beteiligte Adjektive: lütt (nd.); klein | 1698 | SLM NE R 5, 479 | |
| Mittel Felt | Feld | mittel (Adjektiv) | Müggenburg (Neuenkirchen), Anklam | Acker | Kompositum: zweigliedrig | 1698 | SLM NE R 5, 475 u. SLM Kt. AIIIb39 (Rk) | Mittel Fält (1698) (SLM NE R 5, 476), Mittel felt (1698) (SLM Kt. CIIIb42 (Uk)) |