Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

50 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
am CaminsgrabenGraben?slaw. Dewichow (Mellenthin), Usedom; Krienke (Rankwitz), Usedom Ortsangabe unsicherSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
1834LAGw Rep 65a, 735 (S.3)
federplagePlagge (nd.); Sumpfstelle im Wiesengrund; GrassodeFeder Dewichow (Mellenthin), Usedom; Krienke (Rankwitz), Usedom Ortsangabe unsicherKompositum: zweigliedrig1834LAGw Rep 65a, 735 (S.4)
am Drewinschen OrtOrt (nd.); Winkel, Vorsprung?slaw. Krienke (Rankwitz), UsedomSyntagma: P + Toponym + Nomen
Beteiligte Präpositionen: an
1834LAGw Rep 65a, 735 (S.4)
der HalsHals Krienke (Rankwitz), UsedomSimplex1834LAGw Rep 65a, 735 (S.31)
Der Ziehn?slaw. Krienke (Rankwitz), UsedomSimplex1828Flurkt. Rankwitz Geokt
Lange BruckBrok (nd.); Bruch Krienke (Rankwitz), UsedomWald und WeidelandSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1693SLM 2,1,308Lang Bruck (1693) SLM 2,1,309
Die Krükken?Krück (nd.); gekrümmte Fläche Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomSimplex1693SLM 2,1,309
BombergBerg?Bom (nd.); Baum Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomAcker; nicht identisch mit BömkenbergKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,309
Kemnis BrukBrok (nd.); Bruch?zu slaw. kamen? (Stein) Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomWald und WeidelandKompositum: zweigliedrig1693SLM Kt. CIb22 (Uk)
Peen WiesenWieseFlussname (Peene) Krienke (Rankwitz), Usedom; Suckow (Rankwitz), UsedomWieseKompositum: zweigliedrig1693SLM 2,1,310