Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

46 Einträge
Sortierung: 'Jahr' absteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Die Rüben=WieseWieseRübe Kowall (Mesekenhagen), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1828SAGw Rep 3, 214
Die Honig HörnHüürn (nd.); vorspringendes LandstückHonig Kowall (Mesekenhagen), GrimmenWeideKompositum: zweigliedrig1828SAGw Rep 3, 214
Der HasselbrinckBrink (nd.); Hügel, AnhöheHassel (nd.); Haselstrauch (PflN) Kowall (Mesekenhagen), GrimmenWeideKompositum: zweigliedrig1828SAGw Rep 3, 214
OchsenkoppelKoppelOchse Kowall (Mesekenhagen), GrimmenWeideKompositum: zweigliedrig1828SAGw Rep 3, 214
Das große BruchBruch Kowall (Mesekenhagen), GrimmenWaldSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1828SAGw Rep 3, 214
Der Esch BuschBuschEsche Kowall (Mesekenhagen), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1828SAGw Rep 3, 214
Der Brensch?brenschen ("wiehern, (laut) reden, schreien") (Verb) Kowall (Mesekenhagen), GrimmenAckerSimplex1828SAGw Rep 3, 214
auf der Brensch?brenschen ("wiehern, (laut) reden, schreien") (Verb) Kowall (Mesekenhagen), GrimmenWieseSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: auf
1828SAGw Rep 3, 214
FahrenbrinckBrink (nd.); Hügel, AnhöheFarn Kowall (Mesekenhagen), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1828SAGw Rep 3, 214
Kowaller BruchBruchON (Kowall) Kowall (Mesekenhagen), GrimmenBruchSyntagma: Toponym + Nomen1828SAGw Rep 3, 214