Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

18 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     11 - 18

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
GoosweidWeide, ViehweideGos, Gaus (nd.); Gans Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
FuchsbergBergFuchs Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), RügenKompositum: zweigliedrig1847KtKrRügFuchs Berg (1886) MB 1445
BotterbargBarg (nd.); BergBotter (nd.); Butter Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
BinnenschlagSchlagbinnen (nd.); innen Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), RügenKompositum: zweigliedrig1856StA Stralsund Rep.J II e 76
BeckgråbenGrabenBeke (nd.); Bach Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
BakenbergBergBake (nd.); Seezeichen, Leuchtfeuer Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), RügenKompositum: zweigliedrig1920Haas 1920a
HölleHell (nd.); Abhang Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), RügenSimplex1959mdl. (Ewe 1959)
Salze WieseWiese Ganschvitz früher auch Canschvitz (Trent), Rügenöstlich GarditzSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: salz, salzig
1836PUM 1445Salz Wiesen (1886) MB 1445