Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

38 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' absteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
MÿlewinkelWinkelMühle Dumsevitz (bei Bergen), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 16, 455mÿle=winkel (1695) SLM NE U 33, 340
koppels schlagSchlagKoppel Dumsevitz (bei Bergen), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 16, 477
KanonenbargBarg (nd.); BergKanone Dumsevitz (bei Bergen), RügenKompositum: zweigliedrig1959mdl. (Ewe 1959)
HechtenseeSeeHecht Dumsevitz (bei Bergen), RügenKompositum: zweigliedrig1794KtSchm
Gans stÿckStückGans Dumsevitz (bei Bergen), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1695SLM NE U 33, 327gans stÿck (1695) SLM NE R 16, 306
von Kaldens huffenHufe (Landmaß)Familienname (von Kalden) Dumsevitz (bei Bergen), RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1695SLM NE U 33, 346 u. SLM NE R 16, 465
EllerwischWisch (nd.); WieseEller (nd.); Erle Dumsevitz (bei Bergen), RügenWieseKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 16, 458
EksollSoll (nd.); TümpelEek (nd.); Eiche Dumsevitz (bei Bergen), RügenKompositum: zweigliedrig1948Flurkarte (nach Ewe 1959)
beÿ dem BrandsollSoll (nd.); TümpelBrand, Brandrodung Dumsevitz (bei Bergen), RügenAckerSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: bei
1695SLM NE R 16, 456
BrandsollSoll (nd.); TümpelBrand, Brandrodung Dumsevitz (bei Bergen), RügenKompositum: zweigliedrig1695SLM NE R 16, 456