Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

72 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
bei der Füntefünte (mnd.); Taufbecken Strüßendorf (Buschvitz), RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: bei
1666Kirchenmatrikel Bergen
die HägeHäg (nd.); Hegewald Strüßendorf (Buschvitz), RügenSimplex1666Kirchenmatrikel Bergen
Gestinck ?slaw. Wüstung Strüßendorf (Buschvitz), RügenSimplex1666Kirchenmatrikel BergenGessenik (1819) Grü 1819, I, 96
Wirresche?slaw. Strüßendorf (Buschvitz), RügenSimplex1666Kirchenmatrikel Bergen
die große Ganzow?slaw. Strüßendorf (Buschvitz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1667Kirchenmatrikel Bergen
die kleine Ganzow?slaw. Strüßendorf (Buschvitz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1667Kirchenmatrikel Bergen
Forbihn ?slaw. Strüßendorf (Buschvitz), RügenSimplex1667Kirchenmatrikel BergenFarbin (1694) SLM NE R 15, 717, Farwien (1893) Haas 1893,44
Brede DiepeDeep (nd.); Tiefe, Senke Strüßendorf (Buschvitz), Rügensumpfige WieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breet (nd.); breit
1680Kirchenmatrikel
an der Borchow?slaw. Strüßendorf (Buschvitz), RügenSyntagma: P + Simplex
Beteiligte Präpositionen: an
1566Kirchenmatrikel
PeltzbuschBusch?evtl. Familienname Strüßendorf (Buschvitz), RügenKompositum: zweigliedrig1666Kirchenmatrikel Bergen