Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

33 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Die BruchwiesenWieseBruch Wendorf (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrigum 1931LAGw Rep 81a Demmin 2203 (S.3)
Die DorfwieseWieseDorf Wendorf (Sundhagen), GrimmenKompositum: zweigliedrigum 1931LAGw Rep 81a Demmin 2203 (S.3)
Der DorfackerAckerDorf Wendorf (Sundhagen), Grimmen Kompositum: zweigliedrigum 1931LAGw Rep 81a Demmin 2203 (S.3)
FuhlwischWisch (nd.); Wieseful (nd.); faulig Wendorf (Sundhagen), Grimmen; Horst (Sundhagen), GrimmenWeide, gemeinsam von Horst und Wendorf genutztSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: ful (nd.); faulig, modrig
1697SLM NV (Wendorf) R 296 U 208Fuhl-Wisch (1781) LAGw Rep 10 5876 (S.1), Faule Wisch (1781) LAGw Rep 10 5876 (S.4)
das herrenholtzHolz, WaldHerr Wendorf (Sundhagen), Grimmenein Erlenbruch, strittig zwischen Horst und Groß WendorfKompositum: zweigliedrig1781LAGw Rep 10 5876 (S.3)
KälberkoppelKoppelKalb Wendorf (Sundhagen), Grimmen Kompositum: zweigliedrigum 1931LAGw Rep 81a Demmin 2203 (S.3)
KampfeldFeldKamp (nd.); eingehegte Fläche Wendorf (Sundhagen), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NV R 293 U 206Kamp Felt (Kt. SLM AIVb23 (Rk))
KampholzHolz, WaldKamp (nd.); eingehegte Fläche Wendorf (Sundhagen), GrimmenWaldKompositum: zweigliedrig1697SLM NV R 304
an der KiesgrubeGrubeKies Wendorf (Sundhagen), GrimmenSyntagma: P + Kompositum
Beteiligte Präpositionen: an
um 1931LAGw Rep 81a Demmin 2203
Horster KirchwischWisch (nd.); WieseKirche Ortsname (Horst) Wendorf (Sundhagen), GrimmenWiese, die zur Kirche in Horst gehörtSyntagma: Toponym + Nomen1697SLM NV R 302