Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

54 Einträge
Sortierung: 'Bestimmungswort' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
Möetgen SchlaghSchlag? Düvier (Loitz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 27, 122Mötgen schlagh (1697) (SLM NE U 27, 75 RS)
die große BuworteWurt (nd.); hofnahes Land?Bu, bugen (nd.); Bau, bauen Düvier (Loitz), GrimmenWiese und AckerSyntagma: Adj + Kompositum
Beteiligte Adjektive: groß
1930Kohls 143
KamsbergBerg?Kams (nd.); Kalmus, PflN Düvier (Loitz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1930Kohls 157
Iwitz GrabenGraben?slaw. Bachname Düvier (Loitz), GrimmenKompositum: zweigliedrig1836PUM 1944Ibitz-Graben (1887) MB 1944
BarkmoorMoorBark (nd.); Birke Düvier (Loitz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 137
Baur wischen Wisch (nd.); WieseBauer Düvier (Loitz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 27, 78 RS
BinsenmoorMoorBinse Düvier (Loitz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1930Kohls 138
BirkhuhnwieseWieseBirkhuhn Düvier (Loitz), GrimmenWieseKompositum: mehrgliedrig1930Kohls 139
Buch=wordtWurt (nd.); hochgelegene Fläche in HofnäheBuche Düvier (Loitz), GrimmenWieseKompositum: zweigliedrig1697SLM NE U 27, 122 u. 123[auß der] buch wort (1697) SLM NE U 27, 75 RS
BurwinkelWinkelBur (nd.); Bauer Düvier (Loitz), GrimmenAckerKompositum: zweigliedrig1836PUM 1944