Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

72 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' absteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
Grams KoppelKoppelFamilienname Strüßendorf (Buschvitz), RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1821Flurkarte (nach Ewe 1959)
Rinks KoppelKoppelFamilienname Strüßendorf (Buschvitz), RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1821Flurkarte (nach Ewe 1959)
Segerts KoppelKoppelwohl Familienname Strüßendorf (Buschvitz), RügenSyntagma: Eigenname (Genitiv) + Nomen1821Flurkarte (nach Ewe 1959)
Langen SollSoll (nd.); Tümpel Strüßendorf (Buschvitz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1666KirchenmatrikelLange Soll (1836) PUM 1546, de Langensaal (1893) Haas 1893,44
Lange wördhWurt (nd.); hochgelegene Fläche in Hofnähe Strüßendorf (Buschvitz), RügenAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: lang
1694SLM NE R 15, 712
Breden SteenSteen (nd.); Stein Strüßendorf (Buschvitz), RügenAckerSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breet (nd.); breit
1694SLM NE U 32, 496Breden sten (1694) SLM NE R 15, 712
Diepe wischWisch (nd.); Wiese Strüßendorf (Buschvitz), RügenWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: deip (nd.); tief
1694SLM NE R 15, 716
bredh wischenWisch (nd.); Wiesebreet (nd.); breit Strüßendorf (Buschvitz), RügenWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: breet (nd.); breit
1694SLM NE R 15, 716Brede Wisch (1821) Ewe 1959
die große Ganzow?slaw. Strüßendorf (Buschvitz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: groß
1667Kirchenmatrikel Bergen
die kleine Ganzow?slaw. Strüßendorf (Buschvitz), RügenSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1667Kirchenmatrikel Bergen