Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

48 Einträge
Sortierung: 'Strukturtyp' aufsteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓    ↓  
MüggenhörnHüürn (nd.); vorspringendes LandstückMügg (nd.); Mücke Nipmerow (Lohme), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.3)
Magelow-BergBerg?slaw. Nipmerow (Lohme), RügenKompositum: zweigliedrig1887MB 1447
Wischrad?Rade (nd.); RodungWisch (nd.); Wiese Nipmerow (Lohme), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.3)
KahlenbergBergFamilienname Nipmerow (Lohme), RügenAcker, gehört Lehnard KahlKompositum: zweigliedrig1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.3)
Dwehls MorgenMorgen (Flächenmaß)Twäl, Dwäl (nd.); Gabelung, Astgabelung; oder zu einem Familiennamen Nipmerow (Lohme), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.3)
Holtweg WegHolt (nd.); Wald Nipmerow (Lohme), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.4)
KrützwegWegKrüz (nd.); Kreuz Nipmerow (Lohme), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.4)
RutschsteenSteen (nd.); Steinrutschen Nipmerow (Lohme), RügenKompositum: zweigliedrig1959Ewe 1959
LeimkuhlKuhleLeihm (nd.); Lehm Nipmerow (Lohme), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.4)Lehmkuhl (1959) Ewe 1959
SandmorgenMorgen (Flächenmaß)Sand Nipmerow (Lohme), RügenAckerKompositum: zweigliedrig1785/86LAGw Rep 10, 5869 (S.4)