Suchen im digitalen Flurnamenbuch Vorpommern:

Name
Grundwort
Bestimmungswort
Ort
Enzykl. Info
Quelle
Strukturtyp Simplex
Kompositum
Syntagma

48 Einträge
Sortierung: 'Quelle' absteigend

  «     11 - 20     »  

 ↑  ↑  ↑  ↑  ↑   ↓   ↑  ↑ 
NameGrundwortBestimmungswortOrtEnzykl. InfoStrukturtypJahreszahlQuellenangabeVarianten
  ↓    ↓   ↓   ↓    ↓    ↓    ↓  
PuppenmühlWüstung Pukemole, evtl. zu Puk (nd.); Hausgeist Kessin (Groß Kiesow), Greifswaldehemaliges Dorf und Wald in der Kronheide BenthorstKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,5,95
Myllen CampKampMühle Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldAcker in der Kronheide BenthorstKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,5,95
Kleine WischWisch (nd.); Wiese Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldWieseSyntagma: Adj + Simplex
Beteiligte Adjektive: klein
1694SLM 2,5,91Die kleine Wisch (1760) LAGw Rep 10a, 277 (S.6)
SydfeltFeldsied (nd.); niedrig Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,5,90Sydfeld (1694) SLM 2,5,93
HohenfeltFeldhoch Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,5,90Hohenfeldt (1694) (SLM 2,5,92)
BenthorstHorst (nd.); WaldBent (nd.); Binse, Pfeifenkraut PflN Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldKronheide im Norden von KessinKompositum: zweigliedrig1694SLM 2,5,89
DüwelskuhleKuhleDüwel (nd.); Teufel Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1815Rahn 164; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
GrapensollSoll (nd.); TümpelGråpen (nd.); (gusseiserner) Kochtopf Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldWasserlochKompositum: zweigliedrig1815Rahn 164; Flurkarte Universitätsarchiv Greifswald
BinsenbergBergBinse, PflN Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldAckerKompositum: zweigliedrig1815Rahn 164; Flurkarte Universitätsarchiv GreifswaldBinsen Berg (1835) PUM 1947
HolländerkoppelKoppelHolländer Kessin (Groß Kiesow), GreifswaldWeideKompositum: zweigliedrigEnde 18. Jh.Rahn 164